Video zur Ausstellung "Perlen aus dem Archiv" an der
Wylandmäss 2024:
Rundgang mit Zeitzeugen durch Alt-Andelfingen
Video zur Ausstellung "Perlen aus dem Archiv" an der
Wylandmäss 2024:
Spaziergang mit Zeitzeugen durch Kleinandelfingen
Impressionen von der Wylandmäss' 24
Das HAA an der Wylandmäss '24
Impressionen von der Wylandmäss' 24
Das HAA an der Wylandmäss '24
Trailer/Werbung vor der Wylandmäss'24
Helferfest-Reportage vom Mühlitag
Film von Otto Haller
«Ohni Wasser kei Mühli»
Film von Otto Haller (51 Min)
«I dä Haldemüli-Stube»
Film von Otto Haller (25 Min)
«Vom frömde Chnächt zum Andelfinger Bürger»
Film von Otto Haller (14 Min)
Drohnenvideo der Altemer Thurbrücke zur 25 Jahre-Jubiläumsfeier, im 2018, Film von Peter Schäuble
Das waren noch Zeiten, als es noch Tankwarte gab. Kleiner Film von der A4 Tankstelle Adlikon, Aufnahme um die 1960
Film von Peter Büchi
Ausschnitt aus von einem privaten Filmarchiv
Film von SRF
Grüezi-Diplom (1994)
Das Dorf Andelfingen hält zur Freundlichkeit an: Wer immer schön grüsst, erhält das Grüezi-Diplom.
(Sendung SRF "Quer" vom 15. April 1994)
zum Schauen gehe auf:
https://www.srf.ch/play/tv/redirect/detail/34122eba-c0c3-42cc-8f97-5d86bcdd35bd
Verzeichnis der Andelfinger Filme:
Die Filme 1-14 wurden durch den Verkehrsverein Andelfingen (VVA) und die Arbeitsgruppe PRO Andelfingen (APA) hergestellt. Sie können in der Bibliothek Andelfingen
ausgeliehen werden.
Die Filme 15-18 hat das HAA produziert. Seit 2020 stehen sie ebenfalls in der Bibliothek zur Verfügung.
Bildershow, die am Fest gezweigt wurde